Startseite - Datenschutz / Hinweise

Die AOK nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bzw. Sozialdaten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir diese verwenden.


Zugriffsprotokollierung

In Verbindung mit Ihrem Zugriff auf unser Angebot zur Fotografensuchmaschine und bei jedem Abruf einer Seite bzw. Datei werden über diesen Vorgang Daten, die eine Identifizierung unter Umständen ermöglichen könnten, in einer Protokolldatei gespeichert. Im Einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert:
  • IP-Adresse des anfordernden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Abrufes bzw. der Anforderung
  • Name der abgerufenen Seite bzw. Datei
  • Verweis, von welcher Seite aus diese Seite aufgerufen wurde
  • vom Nutzer verwendeter Browser einschließlich der Browserversion
  • vom Nutzer verwendetes Betriebssystem

Die Daten werden von unserem Provider, der gkv informatik, Lichtscheider Str. 89, 42285 Wuppertal, verarbeitet. Die verwendeten Server werden in Deutschland betrieben und sind Eigentum der gkv informatik.


Datennutzung / Nutzerprofile

Die Nutzung des Angebotes zur Fotografensuchmaschine wird durch die Protokollierung der IP-Adresse gespeichert, jedoch nicht nutzerbezogen ausgewertet. Das bedeutet, dass die AOK weder personenbezogene Nutzerprofile, noch Nutzerprofile unter Verwendung von Pseudonymen (z. B. unter Verwendung der IP-Adresse) erstellt. Die IP-Adresse wird ausschließlich aus Gründen der Datensicherheit gespeichert, damit unzulässige Zugriffsversuche und Zugriffe auf den Web-Server identifiziert und nachverfolgt werden können.

Werden Sie bei der Nutzung einer angebotenen Dienstleistung zur Angabe Ihrer persönlichen Daten aufgefordert, so ist die Zusammenführung Ihrer persönlichen Daten mit den Daten aus der Zugriffsprotokollierung über die IP-Adresse zum Zweck der Erstellung eines personenbezogenen Nutzerprofils ausgeschlossen. Das Nutzungsverhalten aller Nutzer des Angebotes wird von uns anhand der gespeicherten Daten ausschließlich in anonymisierter Art und Weise und ausschließlich zu statistischen Zwecken sowie zum Zweck der Optimierung und Weiterentwicklung unseres Internetangebotes ausgewertet. Wir geben diese Daten nicht an Dritte weiter. Der Verkauf oder die Vermietung dieser Daten sind ebenso ausgeschlossen.


Löschung

Die im Zusammenhang mit dem Zugriff der Nutzer auf unser Internetangebot protokollierten Daten werden für die Dauer von 2 Monaten gespeichert und danach gelöscht.


Einsatz von Cookies

Cookies sind Informationen, die der Web-Server im Browser Ihres Computers ablegt und über die Sie bei einem Folgebesuch der Website identifiziert werden können. Während der Nutzung unseres Internetangebotes speichern wir auf der Festplatte Ihres Computers nur sogenannte Session-Cookies, die lediglich für Ihren Besuch auf unserer Website von Bedeutung sind. Diese Cookies dienen ausschließlich der Verbindungssteuerung und Navigation und ermöglichen Ihnen ein nutzerfreundliches Surfen in unserem Internetangebot. Sie "merken" sich z. B. bestimmte Einstellungen während der Sitzung und ersparen wiederholte Eingaben. Andere Techniken, die dazu dienen, das Zugriffsverhalten der Nutzer nachvollziehen zu können, werden ebenso nicht verwendet.


Schutz der Sozialdaten

Als Sozialleistungsträger unterliegen wir den Vorschriften des Sozialgesetzbuches (SGB). Dort sind im Zehnten Buch die datenschutzrechtlichen Bestimmungen geregelt. In diesem Zusammenhang dürfen wir personenbezogene Daten nur dann erheben, verarbeiten (insbesondere speichern) und nutzen, soweit dies für die Erfüllung unserer gesetzlichen Aufgaben zulässig und erforderlich ist. Darüber hinaus dürfen wir von Ihnen nur dann Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie darin einwilligen, also damit einverstanden sind. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Sozialdatenschutz beachtet werden. Unsere Mitarbeiter sind auf die Einhaltung des Sozialgeheimnisses verpflichtet und geschult. Diese Verpflichtung gilt über das Ende des Beschäftigungsverhältnisses hinaus.


Sicherheit/Verschlüsselung

Die getroffenen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen schützen Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff durch unberechtigte Personen. Sie werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend aktualisiert und verbessert, wie z.B. die Verbindungsverschlüsselung bei der Übertragung personenbezogener Daten im Internet. Wenn Sie zur Angabe von persönlichen Daten aufgefordert werden, um eine angebotene Serviceleistung in Anspruch nehmen zu können, so werden diese Daten von Ihrem Rechner zu unserem Server und umgekehrt über das Internet verschlüsselt übertragen. Die Verschlüsselung wird bei der Versendung von Daten automatisch aufgebaut und nach erfolgter Übertragung wieder beendet. Eine Kenntnisnahme der Daten durch Unbefugte wird damit verhindert.


Datensicherheit

Alle Systeme, in denen Ihre personenbezogenen Daten gespeichert sind, sind kennwortgeschützt und nur einem bestimmten Personenkreis zugänglich. Diesem ist durch strenge Sicherheitsauflagen die Weitergabe der Daten an Dritte untersagt.


Haftungsbeschränkung

Die AOK haftet nicht dafür, dass Internetseiten nicht erreichbar sind.


Allgemeines

Wenn Sie Fragen zu einem konkreten Geschäftsvorfall an Ihren AOK-Sachbearbeiter haben - d. h. leistungsbezogene Fragen wie z. B. zum Krankengeld oder zu anderen Ihre Sozialdaten betreffenden Fragen - so können Sie sich an jede AOK-Geschäftsstelle oder elektronisch an die AOK wenden. In diesem Fall wird Ihre E-Mail-Adresse nur für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Ihre Anfrage wird direkt an den für Sie zuständigen Sachbearbeiter weitergeleitet und Sie erhalten schnellstmöglich eine Antwort von uns. Bei Antworten, die personenbezogene Daten / Sozialdaten enthalten, wählen wir aus Datenschutzgründen den herkömmlichen Postweg. Sind einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam oder lückenhaft, berührt das nicht die Wirksamkeit der übrigen Klauseln.

Stand: 06.08.2009
Impressum / Datenschutz / Hinweise
AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse